Zum Hauptinhalt springen

Empowering für Dich

Workshops und Retreats
Wir freuen uns sehr, Euch mit einem Programm aus Workshops und Retreats, noch mehr Frauenpower anbieten zu können.

Termine 2025 :

8. Februar 2025
26. April 2025
31. Mai 2025

Kursgebühr :

65€/ Person oder 115€/ Paar
Erstattungsfähig von den meisten Krankenkassen!

Kinder Notfall Training

Erste Hilfe Kurs am Säugling und Kleinkind
für (werdende) Eltern, Verwandte und alle Interessierten

KURSINHALTE:

  • Was ist Erste Hilfe?

  • Das verletzte Kind (Säuglings- bis Kindergartenalter)
  • Vitalfunktionen (Bewusstsein, Atmung, Kreislauf etc.)
  • Seitenlage/Bauchlage bei Bewusstlosigkeit
    Herz- Lungen- Wiederbelebung
    (alle Altersgruppen)

  • Verschlucken von Fremdkörpern
  • Verbrennungen/Verbrühungen
  • Vergiftungen/Verätzungen

  • Fieberkrampf, Keuchhusten und Pseudokrupp
    Verschiedene Notfallsituationen,
    praktische Übungen
  • Prävention (sichere Umgebung schaffen)

KURSLEITUNG & ANMELDUNG

  • Nicole Krieger
    Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im
    Bereich neonatologische und pädiatrische
    Intensivpflege
    Zertifizierte Kinder- Notfalltrainerin gemäß
    DGUV

  • Infos und Anmeldung unter: 0151 - 62693839
    Instagram: nicolekrieger2024 
  • und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Yogaretreats mit Simone

Hier erfährst du bald mehr darüber, welche wunderbaren Dinge wir für Euch für 2025 geplant haben.

Relax
Restore
Refresh


Workshop 
Zukunftswerkstatt für (werdende) Väter

Equal Play - Equal Pay

Am 23.05.2025

Wo: Seminarraum (Hofraum) der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim - Rhein-Neckar-Odenwald in D7, 1-2, 68159 Mannheim

Anmeldung: Hier kannst du dich bald kostenfrei anmelden.

Veranstalterin: Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg.
Mit Corinna Störzinger, Simone Kurek und Karolin Huschak

Inhalt: Ihr fragt Euch wie Karriere, Partnerschaft und Familienleben gleichberechtigt gelingen kann – in diesem Workshop wollen wir neue Wege denken, Fallstricke erkennen und Lösungen finden! Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, die (werdenden) Vätern aktuell begegnen.

Wenn Paare Eltern werden verändert sich in der Regel die Beziehung untereinander aber auch nach Außen. Es entstehen neue Aufgaben und Pflichten, die zu Konflikten und Ungerechtigkeiten führen können. Um Lösungswege für solche Konflikte zu finden oder diesen im besten Fall vorzubeugen, bieten wir einen Workshop an, in dem die Themen faire Aufgabenverteilung und faire soziale Absicherung im Fokus stehen, aber auch unsere Rollen als Eltern und wie wir damit umgehen möchten.

Wie gestalten wir den Weg in Richtung Work-Life-Balance für unsere Familie?

Der interaktive Workshop für Väter sensibilisiert für ein gleichberechtigtes Miteinander und bietet den Raum individuelle Lösungswege zu designen, für eine partnerschaftliche und faire Arbeitsteilung, einem guten Umgang mit den neuen Rollen alsPartner, Vater und berufstätigem Mann und möglichen anderen Rollen des Alltags.

Kostenfrei für (werdende) Väter aus Baden-Würtemberg. Nähere Infos auf der Seite der Kontaktstelle Frau und Beruf