... fällt wegen Krankheit leider aus.
Wir bitten um Verständniss,
das Team der Hebammenpraxis
... fällt wegen Krankheit leider aus.
Wir bitten um Verständniss,
das Team der Hebammenpraxis
- Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten für Schwangere und Mütter mit Säuglingen und Kleinkindern -
Am 28.Oktober 16:00-17:00 Uhr
Was kann ich als Schwangere gegen eine Erkältung tun? Wann muß ich mit meinem Baby zum Arzt? Was kann ich als Mutter tun wenn mein Baby Schnupfen hat? Welche Hausmittel sollte ich in meiner Hausapotheke haben? Claudia Wiesian, Apothekerin, Heilpraktikerin und Mutter eines Sohnes, gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten der Behandlung von Erkältungskrankheiten mit einfachen Hausmitteln. Fragen rund um das Thema Erkältungen werden gerne beantwortet.
Kinder dürfen bei Bedarf mitgebracht werden
Anmeldung über die Sprechstunde der Hebammenpraxis
Unkostenbeitrag: 10,- Euro
Ehrfahren Sie mehr über Claudia Wiesian: http://www.pravena.de/
Vertiefung der vorgeburtlichen Mutter-Kind-Beziehung: Man weiß heute, wie sehr sich das Wohlbefinden der Mutter auf das Ungeborene auswirkt. Die wohlklingenden Schwingungen harmonisieren Mutter und Kind weit über die Dauer der Anwendungen hinaus und fördern somit die pränatale Bindung (bonding): Die Klangschalenmeditation lädt schwangere Frauen ein, zu ihrem noch nicht geborenen Kind eine tiefe Beziehung aufzunehmen. Das ungeborene Kind kann sich durch die Meditation von Anfang an als in seiner Persönlichkeit wahrgenommen und geachtet erleben. Die Methode hilft der Mutter, Ängste abzubauen, in die Mutterrolle zu wachsen und das eigene Kind vor der Geburt kennen zu lernen und zu fördern.
Liebe (werdende) Familien, falls ihr vergeblich auf der Suche nach einer Hebamme seid, und nicht die passende oder überhaupt keine Betreuung für euch findet dann könnt ihr folgenden Brief an eure Krankenkasse schicken, denn ihr seid nicht allein mit diesem Problem.
Auch unsere Praxis ist immer früh ausgebucht und wir können um qualitativ Hochwertig und zufriedenstellend arbeiten zu können nicht unbegrenzt Betreuungen annehmen. Aber wir wünschen uns eine GUTE BETREUUNG FÜR ALLE FAMILIEN.
Musterschreiben an die Krankenkasse Unter diesem Link könnt ihr ein Muster-Word-Dokument für eure Krankenkasse herunterladen.
Auch Sie haben keine Hebamme gefunden? Dann melden Sie unter diesem Link Ihren persönlichen Hebammenmangel auf der Landkarte der Unterversorgung des Deutschen Hebammenverbandes! So helfen Sie mit, erstmals Zahlen zum Hebammenmangel in Deutschland zu erfassen und aufzuzeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Etwa einmal im Monat Donnerstags von 9:30- 10:30 Uhr findet wie gewohnt der offene Müttertreff statt. Wir freuen wir uns auf Euch zum gegenseitigen Austausch bei Tee und Kaffee.
Dazu gekommen ist das"Milchcafé" zum Austausch bei allen Fragen rund ums Thema Stillen.
Beide Angebote werden von Nina Weiche geleitet, sie ist Sozialpädagogin, Stillberaterin i.A. und Mutter von drei Kindern
Neu dazu gekommen sind auch unsere Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und erstes Babyjahr. Sie finden in der Regel Freitagnachmittags statt. Alle Termine und die Themen finden sie weiter unten im Text.
Wir freuen uns auf reges Interesse.
offerer Müttertreff - auf Spendenbasis-
28.09.17
26.10.
30.11.
Milchcafé/ Stilltreffen - auf Spendenbasis
7.9.
12.10.
9.11.
Freitags 16:00-17:00 Uhr, Kosten: 20,00€
unsere Themen.....
Beikost
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Brei und Breifrei – alles zum Beikoststart!
10.11.17
Stoffwindeln
Moderne Stoffwindeln sind ökologisch, einfach zu handhaben, bequem, sehr schick und haben überhaupt nichts mehr mit der alten, aufwändigen und komplizierten Art des Wickelns zu tun, sondern machen viel Spaß!
Du möchtest gerne einen Überblick bekommen, dich über Stoffwindeln informieren & austauschen? Dann komm zur nächsten Stoffwindel – Info!
Windelfrei
„Windelfrei“ oder „Teilzeit Windelfrei“ – was soll das denn sein und vor allem: wie soll das denn bei Babys funktionieren?“
Windelfrei heißt einfach: Wir nehmen die Zeichen wahr, wenn das Baby mal muss und bieten ihm an, ins Töpfchen zu machen.
Du möchtest dich gerne über Windelfrei informieren & austauschen, Gleichgesinnte kennen lernen und in netter Runde plaudern?
Dann komm zur nächsten Windelfrei – Info!
Tragen
Babys möchten getragen werden, denn so fühlen sie sich sicher und geborgen. Eltern und Babys profitieren unheimlich davon – doch warum eigentlich? Und womit und wie ganz konkret das Baby tragen? Das immer größer werdende Angebot an Tragesystemen und Tragetüchern macht die Auswahl nicht leichter…
Ihr möchtet euch einen Überblick verschaffen und schauen, welche Trage am besten zu euch passen könnte?
Dann kommt zur nächsten Trage – Info!
Babyschlaf - „Und, schläft dein Kind schon durch?“
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte und werdende Eltern, die grundlegende Informationen zum Thema Babyschlaf erlangen möchten.
Es wird u. a. über das natürliche Schlafverhalten von Babys informiert - also auch darüber, warum Babys häufig nicht durchschlafen, warum sie nächtliche Mahlzeiten einfordern und warum das ein sehr gesundes und gutes Verhalten ist. Es wird aufgezeigt, wie man das Baby liebevoll durch die Nacht begleiten kann und zwar so, dass es möglichst allen Familienmitgliedern gut geht!
Als Hebammenpraxis sind wir im Kontakt mit vielen jungen Familien. Gemeinsam mit euch möchten wir den Kinder- und Jugendzirkus Paletti in seinem Projekt " neue Räume für Zirkusträume" unterstützen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.