Wochenbettbetreuung / Nachsorge
In den ersten 10 Tagen nach der Geburt stehen Dir von der gesetzlichen Krankenkasse 20 Hebammen-Hausbesuche zu. Bis zur 8. Woche nach der Geburt zahlt die Krankenkasse dann noch weitere 16 Hausbesuche.
Bei den individuell vereinbarten Terminen kontrollieren wir die natürliche Rückbildung bei der Mutter und die Entwicklung des Neugeborenen. In ruhiger Atmosphäre kümmern wir uns um Deine Fragen und stehen Dir beratend zur Seite.
Nach den ersten 8 Wochen hast Du bis zum Ende der Stillzeit weiterhin Anspruch auf 8 Hausbesuche oder telefonische Beratungen durch Deine Hebamme.
ACHTUNG:
Um die aktuell gestiegenen Kosten decken sowie weiterhin gut für euch arbeiten zu können, erheben wir für Betreuungen ab dem 1.1.2023 eine freiwillige Betreuungspauschale von einmalig 80 Euro pro betreuter Familie.
Diese wird von den Familien gezahlt, die uns so unterstützen möchten, dass wir den hohen Standard unserer Arbeit weiterhin aufrecht erhalten zu können..Der Wunsch nach einer adäquaten, kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Betreuung liegt dem zugrunde.Die Zahlung der Betreuungspauschale stellt kein Betreuungskriterium dar.
Wir bieten Betreuung am Wochenende, Feiertagen und Ferien, Erreichbarkeit über Mobiltelefon tagsüber, intern organisierte Vertretung im Krankheitsfall/Urlaub der Hebamme, Angebot von Präsenzkursen, Arbeiten mit Maske/Schutzausrüstung im Covid19-Fall usw........
Zur Zeit gibt es kein Entgegenkommen seitens der Krankenkasse bezüglich einer Erhöhung der Hebammengebühren um situationsgerecht in jeder Familie arbeiten zu können.
Die Pauschale ist nicht verpflichtend. Unser Betreungsangebot steht grundsätzlich Allen Falilien offen, limitierend sind unsere Kapazitäten, siehe unten.
AKTUELLE BETREUUNGSKAPAZITÄT:
Stand 24.4.2023
Bis einschliesslich Dezember 2023 sind alle Betreuungsplätze vorerst belegt.
Freie Betreuungskapazitäten sind ab dem 1.1.2024 in allen Mannheimer Stadtteilen sowie Ilvesheim,Viernheim,Heddesheim vorhanden.
Betreuungsanfragen bitte über das Kontaktformular versenden oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!