
Physiotherapie
Behandlungsangebote im Überblick
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- Mentalfeldtechniken
- Marma (Ayurveda Heilkunde)
- Pinda Sveda (Ayurveda Heilkunde)
Mein Anliegen
Ich möchte gerne Frauen in der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt behandeln und damit einen Beitrag leisten, dass sie diese besondere, oft sehr turbulente Zeit möglichst schmerzfrei und unbeschwert erleben und auch genießen können. Auch Frauen und Männer, die sich gerade in einer anderen Phase befinden behandele ich natürlich gerne.
Neben der klassischen Physiotherapie einschließlich Manueller Therapie und Manueller Lymphdrainage biete ich auch Methoden aus der Ayurvedaheilkunde und Mentalfeld-Techniken an. Meine Behandlungen werden größtenteils von allen privaten Krankenkassen übernommen oder sind Selbstzahlerleistungen.
Krankengymnastik
Krankengymnastik bietet während der Schwangerschaft die Möglichkeit den Geburtsvorgang zu erleichtern, Schmerzen zu lindern und die anschließende Rückbildung zu beschleunigen. Durch gezielte Schwangerschaftsgymnastik können Folgeerkrankungen wie Beckenbodeninsuffizienz und Inkontinenz verhindert oder minimiert werden. Bei schwierigem Schwangerschaftsverlauf oder Komplikationen bei der Rückbildung ist die Einzelbehandlung sinnvoll.
Anwendungsgebiete:
- Schmerzen (z.B.: am Beckenring, Ischialgie, Lumbalgie, Symphysen-, Steißbeinschmerzen)
- Bandscheibenvorfall
- Fehlstellungen
- Symphysenlockerung/-Ruptur, Steißbeinläsion
- Karpaltunnel-Syndrom
- Rückbildung
- Rektusdiastase
- Beckenbodeninsuffizienz
- Inkontinenz, Drangblase
- Varikosis (Krampfadern), Hämorrhoiden, Thromboseneigung
- Atembeschwerden, Dyspnoe
- Entspannung
- Beckenendlage des Kindes
- u.s.w.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie beinhaltet die Untersuchung und Behandlung des Bewegungssystems einschließlich aller beteiligten Knochen, Muskeln, Bänder, Sehnen und Nerven. Viele Schwangere leiden an Schmerzen des Bewegungsapparates. Vor allem Schmerzen am Becken und Rücken sind im zweiten Drittel, wenn sich der Körperschwerpunkt nach vorne verlagert, weit verbreitet. Mit Manueller Therapie können Beschwerden ohne Medikamente und ohne Nebenwirkungen auf das Kind behoben werden. Die erforderlichen Maßnahmen werden auf die Patient(en)innen abgestimmt. Es werden zum Beispiel unbewegliche Gelenke durch mobilisierende Techniken und instabile Gelenke durch stabilisierende Maßnahmen und Übungen behandelt.
Bei einer Behandlung mit Manueller Therapie können sowohl passive Techniken als auch aktive Übungen zum Einsatz kommen. Diese Kombination kann auch laut Studien eine besonders schnelle Schmerzlinderung und dadurch eine verbesserte Lebensqualität bewirken.
Anwendungsgebiete:
- Schmerzen (z.B.: am Beckenring, Ischialgie, Lumbalgie, Symphysen-, Steißbeinschmerzen)
- Symphysenlockerung/-Ruptur, Steißbeinläsion
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Bandscheibenvorfall
- Fehlstellungen
- Gelenkbeschwerden
- Bewegungseinschränkungen
- Frakturen
- Trauma
- Rheumatische Erkrankungen
- usw.
Massage
In der Schwangerschaft, nach der Geburt und überhaupt kann eine Massage sehr wohltuend sein. Körper und Geist können sich entspannen und regenerieren. Neue Kräfte werden getankt und der Alltag hinter sich gelassen. Schwangerschaftsbeschwerden können gelindert werden und Blockaden z.B. im Schulter-, Nackenbereich oder am Becken können behoben werden. Außerdem wird die Gebärmutterrückbildung und Hormonumstellung unterstützt. In der Hebammenpraxis gibt es eine Massageliege extra mit einer Öffnung für den Babybauch, sodass entspanntes Liegen möglich ist.
Ich verwende ausschließlich hochwertige, reine oder mit ätherischen Ölen zugesetzte Massageöle, die individuell auf die Beschwerden und Behandlungsziele abgestimmt werden können.
Anwendungsgebiete:
- Entspannung
- Stresszustände
- Erschöpfung
- Blockaden
- Bewegungseinschränkungen
- Obstipation (Verstopfung)
- usw.
Bindegewebsmassage
Die flächige Bindegewebsmassage (BGM) wirkt besonders stoffwechselanregend und entschlackend. Sie wird bei prallgespanntem Unterhautgewebe (Hypertonus) angewendet. Durch die BGM entspannt sich die hypertone Muskulatur und die Verschieblichkeit des Unterhautgewebe wird verbessert. Der ergänzende „Milchstrich“ am Rücken unterstützt bei Stillproblemen und Spannungsgefühl, Schmerzen und Schwellungen in der Brust.
Anwendungsgebiete:
- Milchstau
- Unterstützung der Laktation (Milchbildung)
- rheumatische Erkrankungen
- Kopfschmerzen
- Atembeklemmung
- Bewegungsstörungen
- usw.
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) dient der Entstauung von verklebtem und geschwollenem Gewebe. In der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter den sogenannten Wassereinlagerungen. Durch spezielle Handgriffe wird die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknoten abtransportiert. Dadurch werden Schmerzen gelindert, Gewebe schwillt ab und wird locker. Und auch die Bewegung in den Gelenken verbessert sich. Zusätzlich wirkt die MLD entspannend und steigert das Wohlbefinden. Sinnvoll ist es, sich bei geschwollenen Beinen zusätzlich vom Arzt Kompressionsstrümpfe verschreiben zu lassen.
Anwendungsgebiete:
- Schwangerschaftsödeme
- Milchstau, Schmerzen, Spannungsgefühl
- Unterstützung der Laktation (Milchbildung)
- Lymphödeme, Lipolymphödeme
- Chronisch-venöse Insuffizienz
- Postoperative Gewebestörungen
- traumatische Schädigungen (Luxation, Muskelfaserriss, Hämatom, Distorsion, Fraktur...)
- Karpaltunnel-Syndrom
- Rheumatischer Formenkreis
- Zahn- und Kieferbeschwerden
- usw.
Mentalfeld-Techniken nach Dr. Klinghardt
Die Mentalfeld-Techniken können sehr wirksam zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen und emotionalen Stresszuständen eingesetzt werden. Die Behandlung besteht darin, erst das Hauptproblem in einem Gespräch herauszufinden. Dann wird die Patientin/ der Patient von der Therapeutin oder von sich selbst an bestimmten Akupressurpunkten, die eine besonders gute Wirkung auf das autonome Nervensystem haben, beklopft. Der Vorgang wird unter der Hinwendung zu dem Problem so oft wiederholt, bis eine tiefe Beruhigung und Zentrierung entsteht. Die Methode ist sehr leicht zu erlernen und kann dann auch in allen Lebenslagen vereinfacht selbst angewendet werden.
Anwendungsgebiete:
- akute und chronische Schmerzen
- chronische und akute Stresszustände
- emotionale und mentale Belastungen (z.B.: durch traumatische Geburt)
- Erschöpfung
- Ängste
- usw.
Marma
Marma ist ein bedeutender Teil der manuellen Ayurvedaheilkunde. Bei der Siddha Marma Behandlung werden Vitaldruckpunkte, Atem- und Mentaltechniken angewendet. Dadurch können Blockaden auf der körperlichen, geistigen und emotionalen Ebene gelöst werden.
Anwendungsgebiete:
- Schmerzen
- Bewegungseinschränkungen
- Beinlängendifferenz
- Erschöpfung
- emotionale Belastung
- usw.
Kräuterstempelmassage - Pinda Sveda
Bei einer Pinda Sveda Behandlung wird der Körper mit heißen Kräutersäckchen massiert. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt, Schlacken ausgleitet und Schwellungen reduziert. Außerdem wirkt sie sehr entspannend und ist nach der Geburt besonders zu empfehlen.
Anwendungsgebiete:
- Verspannungen der Muskulatur
- Schmerzen
- Schwellungen
- fördert die Immunabwehr
- Ausleitung von Schlacken und Toxinen
- Entspannung
- usw.